Rücksendungen/Retouren/Umtausch
Sehr geehrte Kunden,
sollten Sie einmal einen fehlerhaften oder falschen Artikel erhalten oder irrtümlich falsch bestellt haben, so beachten Sie bitte folgende Punkte:
1. Bitte ERST Kontakt per E-Mail aufnehmen
Bitte senden Sie vorerst keine Ware, sondern nehmen Sie erst per E-Mail mit uns Kontakt auf und
- beschreiben Sie das Problem genau und sachlich: Was, Wie, Wo, Wann, Wieviel, Warum...?
("passt nicht" ist eine qualitative "0" und enthält keinerlei Anhaltspunkte zur schnellen Lösung!)
- senden Sie bitte auch immer ein oder mehrere Bilder mit
(ggf. Vergleichsbild "Bestellt - erhalten")
- senden Sie bitte auch immer Ihre Fahrzeugdaten mit
> Fahrgestellnummer
> Motornummer
> Baujahr
> Bilder vom Fahrzeug (ggf. auch gerne in Einzelteilen)
Wie sonst sollen wir in 90% der Fälle klären was genau falsch ist, wenn wir nicht mal das exakte Fahrzeug / Modell / Variante kennen...?
("Ich habe einen VW GOLF und brauche passende Teile" funktioniert einfach leider wirklich nicht ...)
(Warum nicht??? Weil Golf 1 bis Golf 8 + diverse Motoren und Getriebe... = Dutzende Möglichkeiten!)
Es ist auch in Ihrem Interesse vorab genaue Angaben zu machen.
Denn in vielen Fällen lässt sich eine Rücksendung vermeiden, falls
- es sich nur um einen Irrtum handelt (Artikel passt doch, sieht nur etwas anders aus als das Original, da Ersatzartikel, oder ist anders anzuwenden, da "technische Verbesserung"!)
- wir Ihnen den korrekten Artikel nachsenden und Sie die Falschlieferung einfach behalten/entsorgen dürfen
(z.B. weil eine Rücksendung mehr Porto kostet als die Ware wert ist)
Wichtig:
Einige Artikel sind von der Rückgabe/Umtausch grundsätzlich ausgeschlossen!
> z.B.: CDs, DVDs, ABE-Kopien, ABE-Zweitschriften, Sonderanfertigungen, o.ä.
> bei Unklarheiten bitte vorab per E-Mail abklären!
Bitte beachten Sie bitte auch unseren Mindesteinkaufswert von 19,95 EUR für normale Endkunden und 30 EUR für Händlerkunden, Clubs und Stammkunden.
Der Mindesteinkaufswert ist der Rechnungsbetrag der verbleibenden Ware nach Rücksendung einer oder mehrer Artikel aus Ihrer Bestellung.
Fällt also z.B. durch Rücksendung im Rahmen eines Widerrufs der verbleibende Rechnungsbetrag unter den Mindesteinkaufswert, so verlieren Gutscheine die an einen Mindesteinkaufswert gebunden sind Ihre Gültigkeit und es wird der reguläre Preis für die beim Kunden verbleibende Ware berechnet.
Auch wird die Summe um die der Mindesteinkaufswert nach dem Widerruf unterschritten wird als Mindermengenaufschlag nachberechnet, da ansonsten der Vertrag nicht zustande gekommen wäre.
Werden ggf. gewährte Versandfreigrenzen nach dem Widerruf unterschritten werden die Versandkosten ebenfalls nachgefordert.
Sie können sicher sein, dass wir stets um guten Kundenservice bemüht sind, können jedoch verständlicherweise nicht zugunsten des Kunden mit Verlust handeln.
Deshalb dürfen wir Sie bitten, noch einen oder mehrere weitere Artikel aus unserem reichhaltigen Sortiment mit in die Bestellung aufzunehmen und ggf. vor dem finalen Absenden Ihrer Bestellung genau prüfen, ob Sie die bestellte Ware auch in der passenden Größe (z.B. passendes Gewinde usw.) bestellt haben um unnötige Rücksendungen und damit verbundene Kosten zu vermeiden.
2. Bestätigung abwarten
Warten Sie bitte in jedem Fall erst unsere Rückmeldung zum Vorgang = Bestätigung der Retoure ab, auch wenn diese mehrere Tage dauert.
3. Ware gut verpackt senden
Nur wenn durch uns bestätigt, senden Sie bitte die Ware gut verpackt an unsere Adresse:
Victoria-Oldtimer
Pressather Str. 93
D-92637 Weiden
Sollte die Ware aufgrund unzureichender Verpackung auf dem Rücktransportweg beschädigt werden, haften Sie als Absender für die Wertminderung und erhalten ggf. weniger oder gar keine Gutschrift!
(sorry, aber wir haben schon Scheinwerfergläser OHNE JEDE Polsterung in 1000 Stücken als Retoure erhalten...)
Bitte machen Sie die Sendung frei!
Das Porto wird bei berechtigten Reklamationen selbstverständlich nachträglich erstattet.
"UNFREIE" Sendungen (= "Porto zahlt Empfänger") werden wegen der unverhältnismäßig höheren Gebühren grundsätzlich NICHT angenommen!
Fertige Retourenscheine haben wir nicht, da unsere Rücksendequote weit unter 1% liegt.
4. Umtausch / Rückgabe bei Falschbestellung - Verursacherprinzip
Sollten Sie den falschen Artikel bestellt haben, wir jedoch genau wie bestellt geliefert haben, ist es noch wichtiger die nötigen Infos (siehe Punkt 1, 1. Absatz!) zu erhalten, denn keiner will "5x umtauschen" müssen!
Neben Ihren Rücksendekosten entstehen uns zudem enorme (Personal-) Kosten, denn
- wir müssen die Rücksendung fotographisch und nachvollziehbar dokumentieren
- wir müssen die Ware jeder Rücksendung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit prüfen
- wir müssen die Ware oft neu verpacken, da die alte Verpackung oft beschädigt, aufgerissen oder verschmutzt wurde
- wir müssen die Ware wieder einlagern
- wir müssen die Umverpackung der Rücksendung umweltgerecht entsorgen
- wir müssen eine Gutschrift erstellen
- wir müssen eine Teil- / Rückzahlungen vornehmen
- wir müssen diese Rückzahlungen im Haus buchhalterisch fachgerecht verbuchen
- wir müssen diese Rückzahlungen steuerrechtlich durch den Steuerberater verarbeiten lassen
>>> Sie sehen, es ist für uns als Gewerblicher Händler weit mehr zu tun, als der Privatverbraucher meist ahnt.
Deshalb halten wir es im Rahmen des Verursacherprinzips und im Interesse ALLER Kunden nur für fair, wenn
eben NICHT alle Kunden über eine Kalkulation einen Mehrpreis auf alle ihre korrekt bestellten Waren bezahlen müssen um Fehlbestellungen/Irrtümer/Umtausch anderer Kunden zu refinanzieren.
>> Aber GENAU DAS ist es, was fast alle großen Firmen machen.
Das wissen viele Kunden, ignorieren es aber lieber.
Wir lehnen dies jedoch ab!
Denn:
Wenn Ihr Nachbar einen Autounfall verursacht, würden SIE ja wohl auch kaum für dessen Schaden aufkommen wollen, ODER?
Umtausch:
Ein Umtausch kann gerne schnell und unkompliziert ablaufen, wenn Sie als Kunde folgendes mit in die Rücksendung beilegen:
- die vollständige, unbeschädigte, unbenutzte und nicht verschmutzte Neuware die Sie von uns erhalten haben
- alle nötigen Angaben nach Punkt 1 zum Fahrzeug/Motor
- die vorab per E-Mail besprochenen Portokosten für die Zusendung der Umtauschware
Ersatzlieferungen bzw. Umtausch OHNE vorherigen Abgleich mit den Fahrzeugdaten ist NICHT möglich, denn die Gefahr eines "Mehrfachumtauschs" wäre für beide Seiten zu groß und wirtschaftlich nicht tragbar (besonders, wenn vermeidbar!).
Rückgabe:
Eine Rückgabe kann gerne schnell und unkompliziert ablaufen, wenn Sie als Kunde folgendes beachten:
>> Neuware die Sie von uns erhalten haben, muss unbeschädigt, unbenutzt und nicht verschmutzt zurückgesendet werden!
>> Gebrauchtware darf im Zustand nicht verschlechtert zurückgesendet werden!
>> Einige Waren sind von der Rückgabe und Umtausch grundsätzlich ausgeschlossen - siehe Punkt 1!
Hinweis:
>>> sollte die zurückgesendete Ware verschmutzt, beschädigt oder unvollständig sein, wird ein entsprechender Abzug für die Reinigung, Reparatur oder Vervollständigung in Abzug gebracht!
Falls der Aufwand den Wert der Ware übersteigt, erfolgt KEINE Erstattung!
Weiterhin bitten wir Sie, seien Sie fair und erlauben Sie uns für den Vorgang eine entsprechende Bearbeitungsgebühr in Abzug zu bringen, denn sonst wäre die Rücksendung für uns ein erhebliches Verlustgeschäft (Minus).
Viele höchst faire Kunden haben dem bereits einsichtig zugestimmt!
Nur bei einigen Wenigen traf dies leider trotz der obenstehenden einleuchtenden Erklärung auf Unverständnis...
Sollten Sie nicht dazu bereit sein, behalten wir uns - je nach Fall - ggf. vor, unser freibleibendes Angebot der Teilelieferung ebenfalls zu beschränken und von einer weiteren Lieferung Abstand zu nehmen.
Denn wir sind uns sicher, dass auch diese Kunden in deren Arbeitsstelle ganz sicherlich NICHT umsonst arbeiten oder gar ihrem Chef noch Geld mitbringen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre bisherige breite Zustimmung
Ihre Victoria-Oldtimer